„Der Anfang aller Töne entsteht im Herzen der Menschen”
Zusatztermin für MondArt in der Rascher Kirche
Altdorf bei Nürnberg
Evang. Kirche St. Michael (Rasch)
Fr 14.3.2025 (Vollmondnacht!) - 19 Uhr
Nach zahlreichen ausverkauften Aufführungen ihres "MondArt"-Projektes kehrt die Altdorfer Sängerin Christa Summerer aufgrund der großen Nachfrage in ihre Heimatstadt zurück, um das Programm mit ihrem Ensemble "Christa Summerer & friends" ein weiteres und letztes Mal zu präsentieren. Der Zusatztermin findet in der Vollmondnacht am Freitag, 14. März 2025 (19 Uhr) in der evangelischen Kirche St. Michael in Altdorf-Rasch statt.
Gemeinsam mit der Harfenistin Barbara Regnat, der Schriftkünstlerin Ute Gräber und Überraschungsgästen verspricht die Sängerin einen Abend mit entspannender Musik, kurzweiligen Texten und Live-Kunst-Performance rund um die Themen "Mond" und "Nacht".
Im Zentrum des Abends stehen bekannte Klassiker verschiedener Genres von Sinatras "Fly me to the moon" und "Moonriver" über Klassik von Schubert und Dvorak bis zu Elvis Presleys "Blue Moon" und "Dream a little dream of me".
Summerer wird sympathisch durch den Abend führen und mit ihren Gästen mit mystischen sowie heiteren Texten und auch interessanten Fakten rund um den Mond für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Parallel werden Begriffe aus den Texten kalligraphisch zu künstlerischem Leben erweckt, was die Besucher per Projektion verfolgen können.
Die Stücke handeln u.a. von der Liebe, von geheimnisvollen Mondnächten und auch magischen Gruselmonden.
Das Publikum darf sich auf einen zauberhaften und sinnlichen Abend freuen, an dem Melodien, Worte und Bilder in ungewohnter Weise verschmelzen.
Tickets gibt es in allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter www.eventim.de
Foto: Marko Bittner
Christa Summerer wurde in Altdorf bei Nürnberg geboren.
Sie absolvierte Ihr privates Gesangsstudium bei Christine Lehner-Belkaied zunächst im Musicalfach und später im klassischem Bereich. In dieser Zeit sammelte sie u. a. musikalische Bühnenerfahrung bei der Rock-comedy Gruppe Heinz sowie bei der Postbigband Nürnberg. Von Juni 2007-2011 setzte sie Ihre Ausbildung bei Denette Whitter (Opernakademie Schloss Henfenfeld) fort. Dort ergänzte sie Ihr Studium u. a. durch Meisterkurse mit Claes h. Ahnsjö und Klesie Kelly Moog. Sie arbeitete regelmäßig an Ihrer Stimme mit Claes H. Ansjö und holte sich Inspiration bei Gordana Grnkovic sowie bei Meisterkursen von Frau Klesie Kelly Moog. In den letzten Jahren widmete sie sich vorwiegend der Kirchenmusik. Aktuell konzentriert sie sich auf Ihr derzeitige Projekt Harfensang mit der Harfenistin Barbara Regnat.